Ausgedruckt von https://niederoesterreich-sued.city-map.at/city/db/330602011904/buerg-voestenhof-die-kleinste-gemeinde-niederoesterreichs

Bürg-Vöstenhof. Die kleinste Gemeinde Niederösterreichs

Lage im Raum und WissenswertesDer Ort im südlichen Industrieviertel in Niederösterreich, nördlich des Tals der Schwarza, ist mit seinen 172 Einwohnern bei einer beachtlichen Flächengröße von 25,00 km², dennoch die „kleinste Gemeinde“ Niederösterreichs.Da der größte Teil des Gemeindegebietes auf den Gahns, einem Ausläuferberg des Schneebergs zu liegen kommt, ist nur ein kleiner Teil des Gemeindegebietes besiedelt.Geschichtlicher HintergrundDie erste nachweisliche Besiedelung des Gebietes von Bürg-Vöstenhof erfolgte im 12. Jahrhundert durch die Bayern und Franken. Die ersten steinernen Häuser stammen aus dem 15. Jahrhundert. Die Geschichte des Ortes wurde vor allem durch die Schlossherren vom "Festen Hof" (Schloss Vöstenhof) geprägt. Der älteste Teil des Schlosses stammt aus dem 13. Jahrhundert. Das Gebiet der Katastralgemeinde Bürg war im Besitz der Herrschaften Stixenstein, Schwarzau am Steinfeld und Pottschach.
Im Jahr 1848 wurden die alten Herrschaften durch die Gemeinde Vöstenhof abgelöst. Am 2. März 2001 wurde der Gemeindename in Bürg-Vöstenhof umgeändert.

Kartenüberblick
Suche