Ausgedruckt von https://niederoesterreich-sued.city-map.at/city/db/330602012704/die-burg-seebenstein-am-rande-des-steinfeldes

Die Burg Seebenstein am Rande des Steinfeldes

Bildurheber: Wolfgang Glock

Lage im Raum und Wissenswertes

Im südlichen Niederösterreich, am Rande der Buckligen Welt, dort wo das waldreiche Hügelland an die Ebene des Steinfeldes grenzt, liegt der Ort Seebenstein, über dem die Burg Seebenstein thront. Der Felsrücken, auf dem die Burg Seebenstein liegt, fällt stellenweise senkrecht 164 m zur Talsohle ab. Er war also ein günstiger Platz zur Anlage einer Befestigung, umso mehr, als er an der vielbefahrenen alten Römerstraße über den Wechsel lag, die hier durch eine Talenge führte, die leicht abgeriegelt werden konnte. Militärisch hatte Seebenstein den Auftrag, gemeinsam mit den anderen Burgen der Umgebung, Einfälle aus Ungarn abzuwehren und die Ostgrenze der Steiermark zu sichern, zu der es im Mittelalter gehörte.

Seebenstein besteht eigentlich aus zwei kompletten Burgen. Die ursprünglich, aus dem 12. Jh. stammende romanische Anlage ist im Neuen Schloss erhalten, während die im 14. Jh. auf dem Gelände der ehemaligen Vorburg errichtete gotische Feste völlig in Ruinen liegt.

Der Besuch der Burg ist nur mit Führung möglich.

Sehenswertes und Sehenswürdigkeiten

  • Türkensturz südlich der Burg
  • Waldlehrpfad
  • Naturpark
Weitere Informationen zur Burg Seebenstein finden sie hier.

Kartenüberblick
Suche